HILFE & HOTLINES
Zögern Sie nicht
Kindernotruf:
Rat auf Draht
T: 147
E:
http://rataufdraht.orf.at
Kinder- und Jugendanwaltschaft des Bundes
1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 51
T: 0800/240 264 (kostenlos)
Kinder- und Jugendanwaltschaften der Länder
www.kija.at
: Wenn Sie auf einer Webseite oder in einer News-Group Texte oder Bilder entdecken, die Sie als Kinderpornografie bezeichnen würden, melden Sie dies bitte beim Bundesministerium für Inneres, Bundeskriminalamt, Meldestelle Kinderpornografie.
www.stopline.at ist ebenfalls eine Meldestelle, an die Sie kinderpornografische Inhalte auf Webseiten melden können.
www.saferinternet.at unterstützt Internetnutzer/innen – besonders Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende – bei der sicheren Verwendung von Internet, Handy und Computerspielen.
www.ecpat.at ECPAT steht für „End Child Prostitution, Child Pornography and Trafficking of Children for Sexual Purposes“ und ist ein Netzwerk mehrerer Organisationen, welches gegen Kinderprostitution, Pornografie und Kinderhandel vorgeht.
BURGENLAND
Kinder- und Jugendanwaltschaft Burgenland
7000 Eisenstadt, Hartlsteig 2
T: 057/600 2808
E:
www.burgenland.at/buerger-service/buergerservice/jugend/kinder-und-jugendanwalt/
Kinderschutzzentrum Eisenstadt – Rettet das Kind
7000 Eisenstadt Joseph-Haydn-Gasse 2/3/12
T: 02682/642 14
E:
www.kinderschutzzentrum-eisenstadt.at
Frauenhilfseinrichtungen
Frauenhaus Burgenland
T: 02682/612 80
Männerhilfseinrichtungen
Männerberatung der Caritas Burgenland
www.caritas-burgenland.at/hilfe-einrichtungen/menschen-in-beziehungen/maennerberatung/
KÄRNTEN
Kinder- und Jugendanwaltschaft Kärnten
9020 Klagenfurt, Adlergasse 18
T: 0800/22 17 08 (kostenlos)
E:
www.kija.ktn.gv.at
Kinderschutzzentrum Kärnten
9020 Klagenfurt, Kumpfgasse 20
T: 0463/567 67
E: www.kinderschutzzentrum-kaernten.at
Kinderschutzzentrum Delfi der Kinderfreunde Kärnten
9500 Villach, Klagenfurter Straße 39
T: 04242/280 68
E:
www.kisz-villach.at
Frauenhilfseinrichtungen
Frauenhaus Klagenfurt
T: 0463/44 9 66
Männerhilfseinrichtungen
Männerberatung der Caritas Kärnten
www.caritas-kaernten.at/hilfe-einrichtungen/maennerberatung/
NIEDERÖSTERREICH
Kinder- und Jugendanwaltschaft Niederösterreich
3109 St. Pölten, Rennbahnstraße 29 Tor zum Landhaus, Stiege B, 1. OG
T: 02742/908 11
E:
www.kija-noe.at
Außenstelle Baden
2500 Baden, Schwartzstraße 50/3/348
T: 02252/9025-114 07
E:
„die möwe“ Kinderschutzzentrum St. Pölten
3100 St. Pölten, Wiener Straße 34
T: 02742/31 11 11-10
E:
www.die-moewe.at
„die möwe“ Kinderschutzzentrum Mistelbach
2130 Mistelbach, Kreuzgasse 11
T: 02572/204 50-410
E:
www.die-moewe.at
„die möwe“ Kinderschutzzentrum Mödling
2340 Mödling, Neusiedler Straße 1
T: 02236/86 61 00-510
E:
www.die-moewe.at
„die möwe“ Kinderschutzzentrum Neunkirchen
2620 Neunkirchen, Bahnstraße 12
T: 02635/666 64-310
E:
www.die-moewe.at
Kidsnest Kinderschutzzentrum Gmünd
3950 Gmünd, Schremser Straße 4
T: 02852/204 35
E:
www.kidsnest.at
Kidsnest Kinderschutzzentrum Amstetten
3300 Amstetten, Rathausstraße 23
T: 07472/654 37
E:
www.kidsnest.at
Kidsnest Krisenzentrum Wiener Neustadt
2700 Wiener Neustadt, Neunkirchner Straße 65
Krisenzentrum: T: 02622/244 95 bzw. T: 0664/386 46 31
E:
www.kidsnest.at
Kidsnest Kinderschutzzentrum Zwettl
3910 Zwettl, Gartenstraße 3
T: 0664/830 44 95
E:
www.kidsnest.at
Männerhilfseinrichtungen
Männerberatung
www.ratundhilfe.net/rat-und-hilfe/maennerberatung/
OBERÖSTERREICH
Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich
4021 Linz, Kärntnerstraße 10
T: 0732/77 97 77
E:
www.kija-ooe.at
Kinderschutzzentrum Linz
4020 Linz, Kommunalstraße 2
T: 0732/78 16 66
E:
www.kinderschutz-linz.at
Beratungszentrum PIA
4020 Linz, Niederreithstraße 33
T: 0732/65 00 31
M: 0664/134 24 67
E:
www.pia-linz.at
Kinderschutzzentrum Känguru Bad Ischl
4820 Bad Ischl, Kreuzplatz 7
T: 06132/282 90
E:
www.kinderfreunde.cc
Kinderschutzzentrum Innviertel
5280 Braunau, Berggasse 17
T: 07722/855 50
E:
www.kischu.at
Kinderschutzzentrum WIGWAM
Steyr 4400 Steyr, Leopold-Werndl-Straße 46a
T: 07252/419 19-0
E:
www.wigwam.at
Kinderschutzzentrum Tandem
4600 Wels, Pfarrgasse 8
T: 07242/671 63
E:
www.tandem.or.at
Impuls Familienberatung Kinderschutzzentrum
4840 Vöcklabruck, Stelzhammerstraße 17
T: 07672/277 75
E:
www.sozialzentrum.org/impuls/
Männerhilfseinrichtungen
Männerberatung des Landes OÖ
T: 0732/60 38 00
E:
www.maennerberatung-ooe.at
SALZBURG
Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg
5020 Salzburg, Gstättengasse 10
T: 0662/430 550
E:
www.kija-sbg.at
Verein Selbstbewusst
Verein für Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch
5302 Henndorf, Hauptstraße 48
T: 0650/202 00 13
E:
www.selbstbewusst.at
Kinderschutz-Zentrum Salzburg
5020 Salzburg Leonhard-von-Keutschach-Straße 4
T: 0662/449 11
E:
www.kinderschutzzentrum.at
Frauenhilfseinrichtungen
Frauennotruf Salzburg
0662/88 11 00
STEIERMARK
Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark
8010 Graz, Paulustorgasse 4/III
T: 0810/500 777
E:
www.kinderanwalt.at
Kinderschutzzentrum Graz
8020 Graz, Griesplatz 32
T: 0316/83 19 41-0
E:
www.kinderschutz-zentrum.at
Kinderschutzzentrum Deutschlandsberg
8530 Deutschlandsberg, Poststraße 3
T: 03462/67 47
E:
www.rettet-das-kind-stmk.at
Kinderschutzzentrum Bruck/Kapfenberg
8605 Kapfenberg, Wiener Straße 60
T: 03862/224 30
E:
www.rettet-das-kind-stmk.at
Kinderschutzzentrum Leibnitz
8430 Leibnitz Dechant-Thaler-Straße 39/1. Stock
T: 03452/857 00
E:
www.gfsg.at
Kinderschutzzentrum Oberes Murtal, Zweigstelle Bruck an der Mur
8600 Bruck an der Mur, Erzherzog-Johann-Gasse 1
T: 03512/757 41
E: www.kinderschutzzentrum.net
Kinderschutzzentrum Oberes Murtal, Zweigstelle Knittelfeld
8720 Knittelfeld, Herrengasse 23/3
T: 03512/757 41
E: www.kinderschutzzentrum.net
Kinderschutzzentrum Oberes Murtal, Zweigstelle Murau
8850 Murau, Schillerplatz 11/2/3
T: 03512/757 41
E: www.kinderschutzzentrum.net
Kinderschutzzentrum Weiz
8160 Weiz, Franz-Pichler-Straße 24
T: 03172/425 59
E:
www.rettet-das-kind-stmk.at
Frauenhilfseinrichtungen
Beratungsstelle Tara
0316/31 80 77
Männerhilfseinrichtungen
Männerberatung Graz
www.maennerberatung.at
TIROL
Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol
6020 Innsbruck, Meraner Straße 5
T: 0512/508-3792
E:
www.kija-tirol.at
Kinderschutzzentrum Innsbruck
6020 Innsbruck, Museumstraße 11, 2. Stock
T: 0512/58 37 57
E:
www.kinderschutz-tirol.at
Kinderschutzzentrum Wörgl
6300 Wörgl, Bahnhofstraße 53
T: 05332/721 48
E:
www.kinderschutz-tirol.at
Kinderschutzzentrum Imst
6460 Imst, Stadtplatz 8
T: 05412/634 05
E:
www.kinderschutz-tirol.at
Kinderschutzzentrum Lienz
9900 Lienz, Amlacherstraße 2/Stg. 3/ 1. Stock, Dolomitencenter
T: 04852/714 40
E:
www.kinderschutz-tirol.at
Kinderschutz-Zentrum Liezen
8940 Liezen, Sonnenweg 2
T: 03612/210 02
E:
www.kinderschutz-zentrum.com
Frauenhilfseinrichtungen
Frauen gegen Vergewaltigung
T: 0512/57 44 16
Männerhilfseinrichtungen
Männerberatung „Mannsbilder“ Tirol
www.mannsbilder.at
VORARLBERG
Kinder- und Jugendanwaltschaft Vorarlberg
6800 Feldkirch, Schießstätte 12
T: 05522/849 00
E:
www.vorarlberg.at/kija
IfS – Institut für Sozialdienste
6832 Röthis, Interpark FOCUS 1
T: 05523/521 76
E:
www.ifs.at
Männerhilfseinrichtungen
Vorarlberger Männernet
www.maennernet.at
WIEN
Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien
1090 Wien, Alserbachstraße 18
T: 01/70 77 000
E:
www.kja.at
Verein Selbstlaut Gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Buben. Vorbeugung – Beratung – Verdachtsbegleitung
1090 Wien, Berggasse 32/4
T: 01/810 90 31
E:
www.selbstlaut.org
Beratungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen T: 01/587 10 89
E:
www.maedchenberatung.at
Beratungsstelle Tamar
1200 Wien, Wexstraße 22/3/1
T: 01/334 04 37
E:
www.tamar.at
Kinderschutzzentrum „die möwe“
1010 Wien, Börsegasse 9/1
T: 01/532 15 15
E:
www.die-moewe.at
Kinderschutzzentrum Wien
1070 Wien, Kandlgasse 37/6
T: 01/526 18 20
E:
www.kinderschutz-wien.at
Die Boje – Ambulatorium für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen
1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 15
T: 01/406 66 02
E:
www.die-boje.at
Limes – Behandlung von jugendlichen Sexualstraftätern
1170 Wien, Rosensteingasse 82
T: 01/ 4859649 bzw. 4000-85904
E:
www.vereinlimes.at
samara – Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt
1150 Wien, Stutterheimstrasse 16-18/ 2/ 10d
T: 01/ 78 90 612- 84
E:
www.praevention-samara.at & www.transkulturell-samara.at
Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
www.wienernetzwerk.at
Frauenhilfseinrichtungen
www.frauennotrufe.at
24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien
T: 01/71 71 9
Notruf. Beratung für vergewaltigte Frauen und Mädchen
T: 01/523 22 22
24-Stunden Frauenhelpline gegen Männergewalt
T: 0800/222 555
Ninlil – Verein gegen sexuelle Gewalt an Frauen mit Lernschwierigkeiten und Mehrfachbehinderung
T: 01/714 39 39
Informationsstelle gegen Gewalt
T: 01/544 08 20
Beratungsstelle für Frauen
T: 01/512 38 39
Interventionsstelle gegen familiäre Gewalt
T: 01/585 32 88
Frauen beraten Frauen
T: 01/587 67 50
LEFÖ – IBF Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel
T: 01/796 92 98
Männerhilfseinrichtungen
Männerberatung Wien
T: 01/603 28 28 www.maenner.at
www.gewaltinfo.at: Das Portal des Familienministeriums enthält eine umfassende Literaturdatenbank sowie rechtliche und fachliche Informationen.
Einen guten Überblick über das aktuelle Literaturangebot zu diesem Thema bieten:
Verlag mebes & noack in der WISSEN+HANDELN Vertriebs GmbH www.mebesundnoack.de
Der Verlag publiziert pädagogische Materialien, Sach- und Kinderbücher mit Schwerpunkt Prävention, Intervention, Therapie und Beratung zum Thema Schutz von Kindern vor Gewalt und sexuellem Missbrauch.
Leitfäden:
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (Hrsg.) (2011), Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Leitfaden für die Kinderschutzarbeit in Gesundheitsberufen. Kostenlos zu bestellen: www.bmwfj.gv.at/publikationen
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (Hrsg.) (2010), Gesundheitliche Versorgung gewaltbetroffener Frauen. Ein Leitfaden für Krankenhaus und medizinische Praxis. Kostenlos zu bestellen: www.bmwfj.gv.at/publikationen
„Die Möwe“, Kinderschutzzentrum St. Pölten (Hrsg.) (2000), Helmut De Waal/ Christoph Thoma: Was tun bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen. Ein Leitfaden für wirksames (berufliches) Handeln.
Eine kommentierte Literaturliste und weitere Links finden Sie auf der Website: www.selbstlaut.org
Das Portal des Familienministeriums enthält eine umfassende Literaturdatenbank sowie rechtliche und fachliche Informationen: www.gewaltinfo.at