Mit freundlicher Unterstützung von Innocence in Danger Deutschland e.V.

MEDIA


Schaut mal rein

 

Literatur für Kinder und Jugendliche

 

Ich bin doch keine Zuckermaus. Neinsagegeschichten und Lieder mit CD

Blattmann, Sonja (2003). Verlag mebes & noack.

 

Das große und das kleine Nein

Braun, Gisela/Wolters, D. (1991). Mühlheim an der Ruhr: Verlag an der Ruhr.

 

Das kleine Ich bin ich

Lobe, Mira,/Susi Weigel, Verlag: Jungbrunnen.

 

Melanie und Tante Knuddel

Braun, Gisela/Wolters, D. (2004). Verlag mebes & noack.

 

Das kleine Krokodil und die große Liebe

Kulot, Daniela, Verlag: Thienemann.

 

Alberta geht die Liebe suchen

Abedi, Isabel/ Hebrock, Andrea, Verlag: Sauerländer.

 

Melinda entdeckt die Liebe

Neuendorf, Silvio/ Reider, Katja,Verlag: Ravensburger.

 

Mutig, mutig

Lorenz, Pauli (2009), Verlag: Atlantis, Orell Füssli.

 

Was ist Freundschaft?

Loewe, Elke (2009), Piggeldy & Frederick, Verlag: Ravensburger.

 

Wir können was, was Ihr nicht könnt. Ein Bilderbuch über Zärtlichkeit und Doktorspiele

Enders, Ursula (2009), Verlag mebes & noack.

 

Gefühle Quartett. Pädagogisch-therapeutisches Spielmaterial

Enders, Ursula (1999), Verlag mebes & noack.

 

Mein Körper gehört mir!

Geisler, D. (2002), Verlag Loewe: Bindlach.

 

Hände weg von Han Schu. Medienkombination mit Begleitmaterial und Audio-CD

Vollmer, Britta (2009). Verlag mebes & noack.

 

SchönBlöd. Ein Bilderbuch über schöne und blöde Gefühle.

Enders, U./Wolters, D. (2011), Köln: Zartbitter Verlag, ab 3 Jahre.

 

Jetzt ist Schluss, ich will keinen Kuss! Lotta lernt Nein sagen

Frey, J./Gotzen-Beek, B. (2003), Bindlach: Loewe Verlag.

 

Mutmachmärchen. Wie sich Mädchen und Jungen gegen sexuellen Missbrauch wehren können

Hochheimer, I. (2007), Verlag Beltz.

 

Stück für Stück. Sicher, stark und selbstbewusst. Ein Spiel rund um persönliche Sicherheit für Mädchen und Frauen

Mebes, M. (2002), Köln: Mebes & Noack, ab 12 Jahre.

 

Katrins Geheimnis. Eine Geschichte über sexuelle Übergriffe unter Geschwister. Mit didaktischem Begleitmaterial

Mebes, M. (2009), Köln: Verlag Mebes & Noack, ab 7 Jahre.

 

Kurzer Rock

Wahldén, C. (2004). Frankfurt/Main: Fischer.

 

Der Neinrich.

Schreiber-Wicke, E./Holland, C. (2008): Thienemann Verlag.

 

Ganz schön blöd. Hörspiel gegen sexuellen Missbrauch und Gewalt in den Medien für Mädchen und Jungen im Grundschulalter – nach dem gleichnamigen Präventionstheaterstück

Zartbitter e.V. (2012): Zu beziehen über www.zartbitter.de

 

Mit einem Klick zum nächsten Kick

Aggression und sexuelle Gewalt im Cyperspace

Verlag mebes & noack, 2007, Innocence in Danger / Bundesverein zur Prävention

 

CYPERMOB. Mobbing im Internet

Clay, Susanne (2010), Arena Verlag.

 

 

Jugendromane

 

Mit offenen Augen. Die Geschichte von Freaky Green Eyes

Oates, J. C. (2005), München, Wien: Hanser.

 

Jockels Schweigen

Stern, A. (2011), Jacoby und Stuart, ab 15 Jahre.

 

Falsche Freundschaft. Gefahr aus dem Internet

Blobel, B. (2007), Würzburg: Arena Verlag.

 

Geil, das peinliche Foto stellen wir online

Buschendorff, F. (2010), Mülheim a.d.R: Verlag an der Ruhr.

 

Riskanter Chat

Cazemier, C. (2008), Würzburg: Arena Verlag.

 

Cybermob. Mobbing im Internet

Clay, S. (2010), Würzburg: Arena Verlag.

 

Wofür die Worte fehlen

Phillips, C. (2010), Wien: Carl Ueberreuther Verlag.

 

Im Chat war er noch so süß

Weber, A. (2006), Mülheim a.d.R.: Verlag an der Ruhr.

 

Chatroom-Falle

Vreeswijk, Helen (2009), Loewe Verlag.

 

Alice im Netz

Szylla, Antje (2010), Zweihorn Verlag.

 

Ich hab schon über 500 Freunde

Kaster, Armin (2012), Verlag: K.L.A.R.

 

Einen guten Überblick über das aktuelle Literaturangebot zu diesem Thema bieten:

 

Donna Vita / Verlag mebes & noack in der WISSEN+HANDELN Vertriebs GmbH www.donnavita.de sowie www.mebesundnoack.de

 

Eine kommentierte Literaturliste und weitere Links findest Du auf der Website: www.selbstlaut.org

 

Das Portal des Familienministeriums enthält eine umfassende Literaturdatenbank sowie rechtliche und fachliche Informationen: www.gewaltinfo.at

 

 

Information & Beratung                    

 

http://rataufdraht.orf.at/

Die Seite bietet telefonische Hilfe oder online Hilfe, Tipps und Themen zum Handy und Internet und vieles mehr.

 

saferinternet.at

Die Seite unterstützt vor allem Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.

 

kija.at

Weisungsfreie Kinder- und Jugendanwaltschaft, in jedem Bundesland vertreten. Bieten Beratung und Unterstützung zu diversen Anliegen, helfen bei Problemen und vermitteln in Konfliktfällen. Informationen und Workshops zu Kinder- und Jugendthemen.

 

kinderhabenrechte.at

Netzwerk zur Förderung der Kinderrechte

saferinternet.at/staysafe (Jugendseite)

 

youtube.com/user/saferinternetat

Die Bit & Byte Show – Videos für Kinder von 8–12 Jahren zu den Themen „Recht am eigenen Bild“, „Handykamera“, „Handykosten“, „Schutz der Privatsphäre“ und „Internet-Abzocke“.

 

chatten-ohne-risiko.de

Chatten ohne Risiko – Tipps und Regeln zur sicheren Nutzung von Chat, Instant Messenger und Sozialen Netzwerken, mit Bewertung einzelner Angebote.

 

watchyourweb.org

Watch Your Web – Online-Initiative der Fachstelle für internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland (IJAB) mit jugendgerecht aufbereiteten Infos, Tipps, Videoclips, Tutorials etc. zum Privatsphärenschutz im Netz.

 

klick-tipps.net

Bietet ausgewählte Links, speziell für Kinder.

 

sheeplive.eu

Zeichentrickfilme für Kinder von 5–12 Jahren zur sicheren Internetnutzung.

 

Chats und Suchmaschinen für Kinder

blinde-kuh.de

Blinde Kuh – eines der größten Kinder-Portale und zugleich Suchmaschine für kindgerechte Inhalte.

 

elbot.de

Elbot, der Chat-Roboter – hier können Kinder in einer sicheren Umgebung das Chatten üben.

 

seitenstark.de

Seitenstark – Gemeinschaftsseite mehrerer Kinderseiten im Internet inklusive Kinderchat und dem sportlichen „Sportspatz“-Magazin zum Mitmachen

 

fragFINN.de

fragfinn – Suchmaschine für Kinder.

 

surfen-ohne-risiko.net

Surfen : ohne : Risiko – Tipps, Quizze sowie das Tool „Meine Startseite“ zum Einrichten einer individuellen, kindgerechten Startseite.

 

kidsweb.at

Betreuter Chat und Online-Foren im Bereich „Treff-Punkt“

 

jugendportal.at

Österreichisches Jugendportal – bietet nützliche Links zu praktisch allen Lebensbereichen, wie zum Beispiel Beruf, Freizeit, Gesundheit, uvm.

 

Lernen & Spielen

 

internauten.de

Die Internauten – Spiele und Tipps für Kinder rund um Computer und Internet.

 

gemeinsamspielen.at

Gemeinsamspielen.at – Leitfaden zum sicheren Umgang mit Computer- und Videospielen vom österreichischen Verband für Unterhaltungssoftware.

 

internet-abc.de/kinder

Internet-ABC – die Seiten für Kinder mit Links, Hinweisen und Ideen zum Selbermachen.

 

kidsnet.at

Kidsnet.at – „Die virtuelle Welt im digitalen Klassenzimmer“: Non-Profit-Projekt von VolksschülerInnen und Lehrenden aus Oberösterreich.

 

multikids.de/suche

Multikids – Suchmaschine für Kinder

 

helles-koepfchen.de

Helles-Köpfchen – Wissensportal, Suchmaschine & Community.

 

kidsville.de

Kidsville – die „Mitmachstadt“ im Internet lädt Kinder dazu ein, eigene Texte zu veröffentlichen. Gut geeignet, um das Thema Urheberrecht mit den SchülerInnen zu besprechen.

 

kidsweb.at

Kidsweb.at – Texte, Referate, Spiele und Links für Kinder.

 

palkan.de

Palkan.de – Schüler-Magazin für pfiffige SchülerInnen:

 

wdrmaus.de/elefantenseite

WDR Maus – Website für Vorschulkinder zum Selbstnavigieren.

 

labbe.de/zzzebranetz

Zzzebranetz – die sechs Kinderseiten des Labbé-Verlags (Forum für Kinder, Webmagazin, Bibliothek, Spielideen, Liedersammlung, Lernwerkstatt).