TIPPS&TRICKS
Aufgepasst: Mit diesen Tipps bist du auf der sicheren Seite
Internet, Chatten, mit dem Smartphone telefonieren, fotografieren, mailen… das alles macht Spaß. Aber informiert euch auch über die Kehrseiten der Technik und schützt euch.
Internet, Chatten, mit dem Smartphone telefonieren, fotografieren, mailen… das alles macht Spaß. Aber informiert euch auch über die Kehrseiten der Technik und schützt euch.
Das Internet ist ein virtueller Raum. Alles ist echt oder eben auch nicht. Es gibt keine Uberprufung der ins Netz gestellten Inhalte auf ,,Wahrheit“.
Also sei klug, mit dem, was du im Internet uber dich offenbarst:
Auch online gilt: „Wenn etwas zu gut ist, um wahr zu sein, ist es sehr wahrscheinlich tatsächlich zu gut, um wahr zu sein.“
Bist du allein? Wissen deine Eltern, dass du chattest? Hast du ein Handy?
(Quelle: Jugendschutz.net: „Chatten ohne Risiko? Zwischen fettem Grinsen und Cybersex“, unter: http://www.jugendschutz.net/pdf/chat_spickzettel_teens.pdf)
Wenn dir etwas davon passiert, solltest du es auf jeden Fall einer erwachsenen Person deines Vertrauens erzählen.
Hier kannst du nochmal die Surf und Chat-Tipps als PDF herunterladen und sie dann an Freunde verschicken oder ausdrucken.
Surf und Chat-Tipps als Download (PDF)
Am besten du schließt mit deinen Eltern gleich noch das Internetabkommen, was wir hier für euch gemacht haben. Damit bist du und deine Eltern immer auf der sicheren Seite.
Internetabkommen (PDF)